Willkommen im Newsroom von EGGERS & PARTNER – hier finden Sie aktuelle Informationen, spannende Einblicke und Neuigkeiten rund um aktuelle Entwicklungen, unseren Podcast, Learning-Nuggets und Branchentrends.
Change Management erfordert sowohl harte als auch weiche Faktoren. Thomas Kühn teilt seine Erfahrungen und erklärt, wie Branchen voneinander lernen können.
Erfolgreicher Wandel hängt von den Menschen ab, die ihn mittragen. Dr. Arndt Brandenburg betont, dass Menschen im Change-Prozess im Mittelpunkt stehen.
EGGERS & PARTNER fokussiert sich seit 1998 auf strategische Beratung und die Entwicklung von Fach- und Führungskräften. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Zufriedenheit der eigenen Mitarbeitenden.
Psychologische Sicherheit entsteht durch Vertrauen. Alexa und Julia diskutieren, was der Unterschied ist und was es braucht, um sowohl psychologische Sicherheit als auch Vertrauen in Unternehmen zu stärken.
Psychologische Sicherheit ist essenziell für erfolgreiche Zusammenarbeit. Dr. Janik Festerling erklärt, wie sie in Unternehmen gefördert werden kann.
Ein Growth Mindset hilft, Herausforderungen anzunehmen und durch Fehler zu lernen. Alexa und Julia sprechen über prägende Erfahrungen, die ihr eigenes Wachstum gefördert haben.
Gedanken beeinflussen unser Leben – und wir können lernen, sie positiv zu steuern. Dr. Alexander Grewe teilt seine Sichtweise, wie Optimismus bewahrt und mit Herausforderungen umgegangen werden kann.
Die Folge erklärt das Big-Five-Modell mit Extraversion, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Offenheit und emotionaler Stabilität. Neben der Entstehungsgeschichte und Messmethoden diskutieren Alexa und Julia die praktische Relevanz.
Obwohl Menschen stabile Persönlichkeitseigenschaften besitzen, können sie sich im Laufe des Lebens verändern. Dr. Bettina Lauterbach spricht über Persönlichkeitsdiagnostik und die Vor- und Nachteile von Fragebögen.
Konflikte sind unvermeidbar und bieten Wachstumschancen. Evelyne Mühlich erklärt die Rolle der Mediation und wie Konflikte in Unternehmen entstehen sowie gelöst werden können.
Eine erfolgreiche Verhandlungführung erfordert Wertschätzung, eine gute Vorbereitung und Souveränität. Dr. Martina Pesic teilt ihre Erfahrungen und gibt Hilfestellungen für den Umgang mit schwierigen Argumenten und Emotionen während des Verhandlungsgesprächs.
Für eine Gehaltsverhandlung ist es entscheidend, den eigenen Wert zu kennen und Erfolge festzuhalten. Susan Moldenhauer erklärt, wie vielseitig das Thema ist und gibt praxisnahe Tipps.
Die Folge betont, wie effektiv es ist, sich auf eigene Stärken zu konzentrieren. Basma Geigenmüller erzählt, was sie an ihrem Job begeistert und setzt den Clifton Strengths Finder-Fragebogen bei Aelxa ein.
In dieser Folge geht es um die Bedeutung der eigenen Stärken, um Erfüllung im Job zu finden. Alexa und Julia stellen den VIA Character Strength Fragebogen vor und veranschaulichen anhand eigener Profilbeispiele Stärken und Schwächen des Instruments.
Die heutige Folge dreht sich um die Bedeutung von Leidenschaft und Durchhaltevermögen beim Gründen. Prof. Dr. Bernd Eggers, Gründer von Eggers & Partner, teilt seine Erfahrungen und Best Practices.
In diesem Podcast diskutieren Alexa und Julia gemeinsam mit Guest Speaker*innen, wie Erfolg in der modernen Arbeitswelt gelingt – sei es durch Networking, Unternehmertum oder eine gelassene Einstellung.
Sie möchten uns persönlich kennenlernen oder haben bereits eine konkrete Anfrage. Zögern Sie nicht und schreiben Sie uns einfach – Wir freuen uns auf Sie.